Um die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen auf den Start in ihr zukünftiges Berufsleben möglichst authentisch vorzubereiten, besuchten die Jugendlichen zusammen mit ihren Lehrer:innen einen interaktiven Bewerbungsworkshop im AMS Amstetten. Neben einwandfreien schriftlichen Bewerbungsunterlagen bestehend aus einem Lebenslauf und einem Bewerbungsschreiben, wurde vor allem auch ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch thematisiert.
Das AMS Amstetten konnte den Schüler:innen in allen Belangen rund um das Thema Bewerbung hilfreiche Tipps geben. In Gruppenarbeiten wurden unter dem Schlagwort „Elevator Pitch“ persönliche Stärken der Jugendlichen hervorgehoben und auch Top-Sünden bei Bewerbungsgesprächen besprochen.
So simulierten AMS-Profis mit den Jugendlichen in detaillierten Einzelgesprächen echte Bewerbungsgespräche. Angemessene sprachliche Kompetenz, ein ansprechendes Äußeres sowie freundliches Auftreten und Verhalten lagen dabei im Fokus ihrer Analyse. In einem authentischen Setting erhielten die Schülerinnen und Schüler individuelle Hinweise und Hilfestellungen, wie sie in zukünftigen Bewerbungsgesprächen optimal von sich überzeugen können.
„Ich freue mich, dass unsere Schüler:innen diese Chance im AMS Amstetten nutzen und sich intensiv auf Bewerbungsgespräche vorbereiten konnten. Diese ersten Erfahrungen sowie persönliche Tipps und Tricks werden ihnen bei ihrem zukünftigen Einstieg ins Berufsleben sicherlich helfen und machen sie FIT für die ZUKUNFT“, resümiert Pädagogin und Initiatorin Anna Vasylyshyn.