Im Rahmen des Religionsunterrichts engagierte sich die 4b Klasse der Sport/Mittelschule St. Valentin/ Schubertviertel heuer besonders für den guten Zweck. An drei Tagen verkauften die Schülerinnen und Schüler in der Großen Pause blaue Kartoffelchips aus Peru sowie Fair Trade Schokopralinen. Mit dieser Aktion unterstützen sie die Missio Jugendaktion – eine gemeinnützige Initiative der Päpstlichen Missionswerke, die sich seit 1922 in über 150 Ländern weltweit für Menschen in Not einsetzt. Als eine der größten Spendenorganisationen in Österreich engagiert sich Missio Österreich besonders für Bildungs- und Gesundheitsprojekte in benachteiligten Regionen.
🌍 Hilfe für den Südsudan
Der Erlös der Verkaufsaktion kommt heuer dem Südsudan zugute, einem der ärmsten Länder der Welt. Die Missio Jugendaktion fördert dort Projekte, die Kindern und Jugendlichen Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung ermöglichen. Durch den Verkauf fair gehandelter Produkte setzen die Schülerinnen und Schüler ein starkes Zeichen für globale Solidarität und soziale Verantwortung.
💬 Ein starkes Zeichen
„Die Verkaufsaktion zeigt eindrucksvoll, wie schulisches Lernen mit sozialem Engagement verbunden werden kann. Die 4b Klasse beweist, dass auch kleine Beiträge Großes bewirken können – für eine gerechtere Welt und eine bessere Zukunft für Kinder“, freut sich Initiator und Religionspädagoge Mag. Johann Reitbauer.