KORNNATTER BESUCHT KLASSENZIMMER
IN DER SPORT/MITTELSCHULE ST. VALENTIN/SCHUBERTVIERTEL

Über ein besonderes Erlebnis durften sich die Kinder der 1b Klasse der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel freuen. Im Rahmen des Biologieunterrichts, wo gerade das Thema Kriechtiere im Detail behandelt wurde, konnten die Schüler:innen eine Kornnatter mit allen Sinnen erfassen.

 

Dass im Schubertviertel die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und Schüler:innen ausgezeichnet funktioniert, hat sich schon bei zahlreichen Veranstaltungen erwiesen. So auch dieses Mal im Biologieunterricht:

 

Michael Nichterl, der Vater einer Schülerin der 1b, erklärte sich bereit, eine seiner drei Schlangen ins Klassenzimmer mitzubringen und aus erster Hand über seine Erfahrungen in der Haltung dieser Reptilien zu berichten. Kornnattern sind ungiftig und zählen bekanntlich zu den Würgeschlangen. Die Kinder durften Fragen stellen, das Tier angreifen und es sich sogar über die Schultern hängen. Einige besonders Mutige überwanden ihre Ängste und hatten wirklich Körperkontakt mit der Schlange.

 

„Eine Schlange am eigenen Leib zu spüren und von einem Profi anschaulich und unmittelbar Insider-Wissen zu erfahren, war für die Kinder mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis“, freut sich Initiatorin und Biologiepädagogin Valentina Feilmayr-Locker.

 

NMS - Schubertviertel - St. Valentin - Kornnatter - Klassenzimmer - Eltern - Lehrer - Nichterl - Biologie - Kriechtiere - Schlange
Admin