Im Oktober verwandelt sich der große Turnsaal der Sport/Mittelschule St. Valentin/ Schubertviertel regelmäßig mittwochmorgens von 7:10 bis 7:45 Uhr in eine Arena voller Herausforderungen: Das engagierte Sportlehrerteam lädt zum Ninja Parkour ein – ein außergewöhnliches Bewegungsangebot, das den klassischen Sportunterricht um spannende Actionelemente erweitert.
💪 Grenzen testen, Freiheit genießen
Egal ob aus Sport-, Sprachen oder Laptopklassen – alle Schüler:innen sind willkommen, sich an Hindernissen zu versuchen, die sonst nicht Teil des regulären Unterrichts sind. Besonders geschätzt wird die Möglichkeit, Übungen und Geräte selbst auszuwählen und unter fachkundiger Anleitung bis an die eigenen körperlichen Limits zu gehen.
🌟 Von der Teilnehmerin zur Mentorin
Linda Kling, einst selbst Schülerin der Schule und heute Teil des Lehrerteams, bringt wertvolle Erfahrungen aus ihrer aktiven Zeit bei „Ninja Warrior“ mit. Ihr Wissen gibt sie nun direkt an die nächste Generation weiter – authentisch und motivierend.
😊 Begeisterung, die ansteckt
Durch den Ninja Parkour und den vielen Sportmöglichkeiten im Schulhof haben jene Kinder, die schon sehr früh an der Schule eintreffen, die Möglichkeit, sich aktiv zu bewegen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass körperliche Aktivität die Lernleistung steigern kann – unter anderem durch eine bessere Sauerstoffversorgung des Gehirns und die Anregung des Kreislaufsystems.
„Der Spaß ist den jungen Ninja Warriors ins Gesicht geschrieben! Bewegung am Morgen fördert die Konzentrationsfähigkeit, verbessert die Stimmung und bereitet die Schüler:innen optimal auf den bevorstehenden Unterrichtstag vor. Dieses freiwillige Angebot trägt somit nicht nur zur körperlichen Fitness bei, sondern unterstützt auch kognitive Prozesse und das allgemeine Wohlbefinden“, freut sich das Sportlehrerteam über die rege Teilnahme und die positive Resonanz.