Die 4c der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
absolvierte WebLab „Code&Craft mit TurtleStitch“

Die Schüler:innen der 4c Laptopklasse der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel nahmen an einem außergewöhnlichen WebLab teil: „Code&Craft mit TurtleStitch“. Dieses innovative Format verbindet digitale Bildung mit kreativem Handwerk und bot den Jugendlichen eine spannende Einführung in die Welt des textilen Programmierens.

 

🧵 Sticken trifft Informatik
Im Zentrum des Workshops stand die Idee, Sticken und Programmieren miteinander zu verknüpfen – eine ungewöhnliche, aber faszinierende Kombination. Die Teilnehmer:innen erfuhren, wie TurtleStitch entstanden ist und welche Fragestellungen sich aus der Verbindung von Informatik und Handwerk ergeben. Dabei wurde deutlich, wie vielseitig und interdisziplinär das Projekt ist: Es fördert algorithmisches Denken ebenso wie gestalterische Kreativität.

 

💻 Aktives Programmieren mit TurtleStitch
Nach einer kurzen Einführung in die grafische Programmierumgebung TurtleStitch durften die Schüler:innen selbst aktiv werden. Mit Begeisterung programmierten sie eigene Stickmuster, die anschließend live auf einer Stickmaschine umgesetzt wurden. Die demonstrative Live-Stickerei war ein besonderes Highlight und machte die abstrakten Codezeilen greifbar und sichtbar. „Der Workshop hat eindrucksvoll gezeigt, wie moderne digitale Fähigkeiten mit handwerklicher Kreativität verschmelzen können. Er ermöglichte einen lebendigen und praxisnahen Zugang zur Informatik – nicht trocken und abstrakt, sondern mit konkreten Ergebnissen, die den Lernprozess nachhaltig bereichern.

 

Die Verbindung von Technik und Kunst sowie die Freude am Ausprobieren machen unsere Schüler:innen FIT für die ZUKUNFT“, erklärt Initiatorin und Informatikpädagogin Sigrid Eder-Schichl.

 

 

NMS - SMS - St. Valentin - Schubertviertel - WebLab - Code - Craft - Turtle Stitch - Informatik - Projekt - Programmieren - Eder-Schichl
Admin